Konfirmanden
Jesus sagt: „Gehet hin in alle Welt und machet zu Jüngern alle Völker. Und lehrt sie halten alles, was ich Euch befohlen habe. Siehe ich bin bei Euch alle Tage bis ans Ende der Welt.“ (Matthäus 28)
Mit 13 Jahren werden die Jugendlichen der Kirchengemeinde eingeladen, sich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Innerhalb eines Jahres haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Kirche und dem christlichen Glauben auseinander zu setzen und ihre eigenen Standpunkte zu entwickeln und so zu entscheiden, ob sie der Entscheidung zur Taufe, die meist von Eltern getroffen wurde, zustimmen.
Die Konfirmandenstunden Mittwochs finden monatlich von 17:00 - 20:00 Uhr statt. Der Besuch der Stunden ist Pflicht. Ebenso die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten. Außerdem sind im Laufe des Konfijahres verschiedene "Gemeindepraktika" zu absolvieren um das Leben in der Gemeinde kennenzulernen. Außerdem sind 20 Gottesdienstbesuche nachzuweisen.
Der Unterricht wird vom ehrenamtlichen Konfiteam gestaltet. Fester Bestandteil der Konfirmandenzeit ist eine Wochenendfreizeit kurz vor der Konfirmation. Die neuen Konfirmanden werden in einem Gottesdienst begrüßt
Ansprechpartner: Astrid Möller-Seeling, Gerhard Radgen und Team